Vom 05. bis 08. August fand in Rostock die 30. Hanse Sail statt – und wir waren mit dabei. Es war ein Wochenende mit vielen Terminen, aber auch vielen tollen Begegnungen und neuen Erkenntnissen. Doch fangen wir einfach von vorne an…

Mittwoch – Community-Auftakt und Lessons Learned

Bereits am Mittwoch haben wir uns zusammen mit unserer Community im Basislager auf die Hanse Sail eingestimmt. Beim Community-Lunch gab es leckere selbstgemachte Fischbrötchen zu Shanty-Chor-Klängen der ehemaligen Rostocker Gruppe “Blowboys”. Kleine Papierschiffchen als Tischdeko rundeten die nordische Atmosphäre ab.

Abends fand in der FC Hansa VIP Lounge im Ostseestadion das Event „Lessons Learned“ unter dem Motto „Was wir in der Krise gelernt haben und wie wir jetzt durchstarten“ statt. Robert Dahl von Karls, Jördis Frommhold von der MEDIAN Klinik Heiligendamm, Felix Eichhorn von AIDA Cruises sowie Dr. Sonja Gelinek, Vize-Oberbürgermeisterin der Hansestadt Stralsund, sprachen über ihre Erfahrungen der letzten Monate und wie diese jetzt genutzt werden können, um gestärkt in die Zukunft zu starten. Eine Menge spannende Erkenntnisse, von denen man gemeinsam lernen kann.

Donnerstag – Business Forum 

Die nachhaltige Zukunft von Mecklenburg-Vorpommern war das zentrale Thema beim Hanse Sail Business Forum. Zum 20. Mal fand diese Veranstaltung im Rahmen der Hanse Sail statt. Vertreter:innen von Politik, Kammern und Wirtschaft diskutierten über grüne und digitale Innovation in MV. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig verdeutlichte die Notwendigkeit von nachhaltigem Handeln, da es längst keine Frage mehr des „Ob“ sondern des “Wie” ist. Auch der Unternehmerverband MV und die IHK zu Rostock stimmten zu, betonten aber auch die bereits hohe Qualität der Wirtschaftskreisläufe im ländlichen Raum. 

Dass wir als Coworking Space zu diesem gelungenen Event eingeladen wurden, freut uns sehr und zeigt uns, dass alle Akteure zusammenarbeiten müssen, um nachhaltig die Zukunft Mecklenburg-Vorpommerns zu sichern.

Samstag und Sonntag – Startup Sail und Folkemøde

Das schöne Rostock vom Wasser aus sehen und sich dabei noch mit vielen klugen Köpfen austauschen, konnten wir auf der Startup Sail am Samstag. Im Rahmen der Smile City Rostock kamen auf der „J.R. Tolkien“ Startups und Förderer aus der Region zusammen, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Auch Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen war mit an Bord und unterstrich noch einmal mehr, wie wertvoll junge Unternehmen für die Entwicklung einer modernen Stadt sind.

Den Abschluss bildete die Folkemøde im IGA-Park am Sonntag. Das Bürgerforum nach dänischem Vorbild soll es allen Bürger:innen sowie Vertreter:innen der Stadt ermöglichen, in den Austausch zu kommen und gemeinsam die Zukunft der Stadt zu gestalten. Max moderierte drei Gesprächsrunden, u.a. mit ENEKA, der ROKA 1825 und weiteren Gästen. Im Kern des Austauschs ging es um die Frage, wie wir in Rostock ganz getreu dem Smile City-Claim “gemeinsam glücklich leben” können.

 

Es war also ein aufregendes Wochenende mit vielen neuen Kontakten und erkenntnisreichen Gesprächen. Wir sind gespannt, was der Austausch auf der Hanse Sail in Zukunft mit sich bringt und freuen uns schon auf die Hanse Sail 2022!